Erlebe dein Austauschjahr in Deutschland mit dem did deutsch‑institut: Internationale Schülerinnen und Schüler (13–17 Jahre) besuchen ein deutsches Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule, wohnen in einer sorgfältig geprüften Gastfamilie in Deutschland und werden vor Ort persönlich betreut. Ob Schulhalbjahr oder Schuljahr in Deutschland – unsere Programme von 2 bis 11 Monaten verbinden Sprachfortschritt, Kultur und wertvolle Auslandserfahrung.
Mein Name ist Oliver und gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen werde ich Dich bei deinem Schulbesuch in Deutschland unterstützen. Ich selbst war schon Austauschschüler und weiß, wie viel man bei so einem Aufenthalt lernen kann und wie viele neue Erfahrungen Du machen kannst.
Rufe uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail.
Als Austauschschüler besuchst du je nach deinen Vorkenntnissen und Noten ein Gymnasium, eine Realschule oder eine Gesamtschule:
Gymnasium | Die klassische weiterführende Schule, die auf das Abitur (Hochschulreife) vorbereitet. Internationale Schüler werden meist in Klasse 9-11 aufgenommen. |
Realschule | Bietet eine breitere Ausbildung und endet nach Klasse 10 mit der Mittleren Reife. |
Gesamtschule | Kombiniert alle Schulformen unter einem Dach und bietet individuelle Schwerpunkte. |
Typischer Schultag | Der Unterricht findet meist von 8:00 bis 14:00 Uhr statt (je 45 Minuten pro Schulstunde). Nachmittags hast du Zeit für Hausaufgaben, Sport-AGs, Freizeitaktivitäten oder Treffen mit Freunden. |
Schuljahr | Beginnt je nach Bundesland zwischen August und September. Das zweite Halbjahr startet im Januar/Februar. Schulferien sind im Programm enthalten. |
Wichtig | Als Gastschüler wirst du wie ein deutscher Schüler behandelt – mit allen Rechten und Pflichten. Regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit und Hausaufgaben sind selbstverständlich. |
Verschiedene Familienformen Gastfamilien können Paare mit Kindern, Alleinerziehende, kinderlose Paare oder ältere Ehepaare sein. Wichtig ist: Die Familiensprache ist immer Deutsch, und du wirst als vollwertiges Familienmitglied aufgenommen.
Regeln und Integration: Du bist Gast, aber auch Familienmitglied. Respektiere die Hausregeln, Ruhezeiten und Familienstrukturen. Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Aufenthalt.
Probleme? Dein lokaler did-Organisator vermittelt bei Schwierigkeiten und sucht bei Bedarf eine neue Gastfamilie.
Bewerbungsfristen:
Sende uns dein ausgefülltes Anmeldeformular und absolviere den Deutschtest (Mindestniveau A2-B1 erforderlich). Reiche Zeugnisse, Empfehlungsschreiben und medizinische Bescheinigungen ein. Gerne können wir Dir und Deinen Eltern eine Agentur in Deinem Heimatland empfehlen, die Dich bei der Bewerbung unterstützen kann.
Nach Erhalt aller Unterlagen und der ersten Anzahlung suchen wir eine geeignete Gastfamilie und Schule für dich. Dieser Prozess kann eine Weile dauern, denn die Schulen entscheiden sich für Dich. Das bedeutet auch je besser Deine Bewerbung ist, desto schneller bekommen wir eine Antwort der Schule.
Wir stellen die erforderliche Einladung für dein Visum aus (falls notwendig). Beantrage dein Visum rechtzeitig – mindestens 3-4 Monate vor Abreise!
Du erhältst deine Platzierungsbestätigung mit allen Details zu deiner Gastfamilie, Schule und Anreise. Optional: Flughafentransfer buchbar.
Im Preis eingeschlossen:
Anmeldung an einer öffentlichen Schule
Gastfamilie mit Vollpension (Einzel- oder Doppelzimmer)
Persönliche Betreuung
Persönliche Betreuung durch lokalen Organisator
Regelmäßige Treffen und Orientierung
Visa-Service und Einladungsschreiben
Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung (obligatorisch)
Teilnahmebescheinigung
Zeugnis (ab 5 Monaten Aufenthalt)
24/7 Notfallkontakt
für 2 Monate
Nicht enthalten:
Classic: Du kannst Deine Wunschregionen auswählen, aber wir können Dir diese nicht garantieren.
Choice: Du kannst Deine Wunschregion oder Stadt auswählen und wir garantieren Dir diese.
Dauer | Classic | Choice |
---|---|---|
2 Monate | 3.000 € | 4.100 € |
3 Monate | 3.900 € | 5.000 € |
4 Monate | 4.800 € | 5.900 € |
5 Monate | 5.700 € | 6.800 € |
6 Monate | 6.600 € | 7.700 € |
Dauer | Classic | Choice |
---|---|---|
7 Monate | 7.500 € | 8.600 € |
8 Monate | 8.400 € | 9.500 € |
Schuljahr / 11 Monate | 10.700 € | 11.800 € |
Zusatzkosten:
Bundesland | Erster Tag '25 | Herbst '25 | Weihnachten '25 | Winter '26 | Ostern '26 | Pfingsten '26 | Letzter Tag '26 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bayern | 16.09. | 03.11. - 07.11. | 22.12. - 05.01. | 16.02. - 20.02. | 30.03. - 10.04. | 26.05. - 05.06. | 31.07. |
Berlin | 08.09. | 20.10. - 01.11. | 22.12. - 02.01. | 02.02. - 07.02. | 30.03. - 10.04. | 26.05. | 08.07. |
Brandenburg | 08.09. | 20.10. - 01.11. | 22.12. - 02.01. | 02.02. - 07.02. | 30.03. - 10.04. | 26.05. | 08.07. |
Niedersachsen | 14.08. | 13.10. - 25.10. | 22.12. - 05.01. | 02.02. - 03.02. | 23.03. - 07.04. | 15.05. + 26.05. | 01.07. |
NRW | 27.08. | 13.10. - 25.10. | 22.12. - 06.01. | - | 30.03. - 11.04. | 26.05. | 17.07. |
Rheinland-Pfalz | 18.08. | 13.10. - 24.10. | 22.12. - 07.01. | - | 30.03. - 10.04. | - | 26.06. |
Bundesland | Erster Tag '26 | Herbst '26 | Weihnachten '26 | Winter '27 | Ostern '27 | Pfingsten '27 | Letzter Tag '27 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bayern | 15.09. | 02.11. - 06.11. | 24.12. - 08.01. | 08.02. - 12.02. | 22.03. - 02.04. | 18.05. - 28.05. | 31.07. |
Berlin | 24.08. | 19.10. - 31.10. | 23.12. - 02.01. | 01.02. - 06.02. | 22.03. - 02.04. | 18.05 - 19.05. | 30.06. |
Brandenburg | 24.08. | 19.10. - 30.10. | 23.12. - 02.01. | 01.02. - 06.02. | 22.03. - 02.04. | 18.05. | 30.06. |
Niedersachsen | 13.08. | 12.10. - 24.10. | 23.12. - 09.01. | 01.02. - 02.02. | 22.03. - 03.04. | 18.05. | 07.07. |
NRW | 02.09. | 17.10. - 31.10. | 23.12. - 06.01. | - | 22.03. - 03.04. | 18.05. | 16.07. |
Rheinland-Pfalz | 10.08. | 05.10. - 16.10. | 23.12. - 08.01. | - | 22.03. - 02.04. | - | 25.06. |
Bundesland | Regionen | Nächster Flughafen |
---|---|---|
Bayern | Augsburg | München |
Bayern | Nürnberg | Nürnberg |
Berlin | Berlin | Berlin |
Brandenburg | Potsdam | Berlin |
Niedersachsen | Oldenburg | Bremen |
NRW | Köln | Köln |
Rheinland-Pfalz | Montabaur/Koblenz | Frankfurt |
Du benötigst mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau A2-B1. Wir führen einen Einstufungstest durch. Falls deine Kenntnisse noch nicht ausreichen, bieten wir Vorbereitungskurse an.
EU-Bürger benötigen kein Visum. Schüler aus anderen Ländern müssen ein Visum bei der deutschen Botschaft beantragen. Wir stellen die erforderliche Einladung aus.
Je nach deinen Noten und Deutschkenntnissen besuchen du ein Gymnasium (Klasse 9-11), eine Realschule oder Gesamtschule. Die konkrete Schule wird nach deiner Anmeldung ausgewählt.
Ja! Mit dem Choice-Programm kannst du deine Wunschregion oder Stadt wählen (gegen Aufpreis). Das Classic-Programm platziert dich flexibel in ganz Deutschland.
Schüler, die ein ganzes Schuljahr bleiben, erhalten normalerweise ein offizielles Zeugnis. Für kürzere Aufenthalte gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Wichtig: Du musst aktiv am Unterricht teilnehmen und Prüfungen schreiben.Wenn Du den Sekundarschulabschluss (=Abitur) in Deutschland machen möchtest, kannst Du zum Beispiel ein Internat besuchen.
Das ist völlig normal! Dein lokaler Organisator und deine Gastfamilie unterstützen dich. Wir empfehlen, nicht sofort in den ersten Ferien nach Hause zu reisen, um die Integration zu erleichtern.
Die Fahrtzeit beträgt normalerweise 15-60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Du musst in der Lage sein, selbstständig zur Schule zu fahren.
Ja, aber nur mit schriftlicher Erlaubnis deiner Eltern (mindestens 1 Woche im Voraus). Schüler unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Reisen während der Schulzeit sind nicht erlaubt.
Wir bieten Platzierungen in ganz Deutschland an:
Großstädte:
Weitere beliebte Regionen:
Mit unserem Choice-Programm kannst du deine Wunschregion oder Stadt selbst wählen!
Verbinde dich mit uns!