telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung in Frankfurt

Die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule bescheinigt Ihnen fortgeschrittene Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 und dient als Sprachnachweis für die Aufnahme eines Studiums in Deutschland. telc-Zertifikate sind international anerkannt und weisen Ihre Lernerfolge offiziell nach.

Prüfungstermine und Prüfungsgebühr

Am did deutsch-institut Frankfurt können sich interne Kursteilnehmer:innen und externe Teilnehmer:innen anmelden. Die Prüfungstermine und Prüfungsgebühren für die Prüfung telc C1 Hochschule finden Sie nachfolgend:

MonatPrüfungPrüfungsterminAnmeldeschlussPrüfungsgebühr *
Januartelc Deutsch C1 Hochschule30.01.2025 (ausgebucht)14.01.2025225,- €
Februartelc Deutsch C1 Hochschule27.02.202511.02.2025225,- €
Märztelc Deutsch C1 Hochschule27.03.202511.03.2025225,- €
Apriltelc Deutsch C1 Hochschule24.04.202510.04.2025225,- €
Maitelc Deutsch C1 Hochschule21.05.202507.05.2025225,- €
Junitelc Deutsch C1 Hochschule---
Julitelc Deutsch C1 Hochschule---
Augusttelc Deutsch C1 Hochschule---
Septembertelc Deutsch C1 Hochschule25.09.202509.09.2025225,- €
Oktobertelc Deutsch C1 Hochschule23.10.202507.10.2025225,- €
Novembertelc Deutsch C1 Hochschule03.12.202511.11.2025225,- €
Dezembertelc Deutsch C1 Hochschule---

* Prüfung umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr.21 a) bb) USt. Interne Kursteilnehmer:innen erhalten einen Nachlass in Höhe von 25,- € auf die Prüfungsgebühr, sofern sie aktuell an einem Kurs angemeldet sind oder sie innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Prüfungstermin an einem Deutschkurs teilgenommen haben.

Prüfungsaufbau telc Deutsch C1 Hochschule

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause). Die mündliche Prüfung dauert 36 bis 44 Minuten und beinhaltet eine 20-minütige Vorbereitung. Die mündliche Prüfung ist eine Paarprüfung und findet in der Regel mit einer weiteren Teilnehmerin oder einem weiteren Teilnehmer statt. Die mündliche Prüfung findet am did deutsch-institut Frankfurt in der Regel am gleichen Tag statt. Die Prüfungsteile sind wie folgt aufgebaut:

Schriftliche PrüfungLeseverstehen
Sprachbausteine (Wortschatz, Grammatik)
90 Minuten
 Pause20 Minuten
 Hörverstehen40 Minuten
 Schriftlicher Ausdruck70 Minuten
Mündliche PrüfungVorbereitung20 Minuten
 Prüfung in der Regel mit einem oder zwei weiteren Teilnehmer:innen16 - 24 Minuten

 

 

Hinweise für Teilnehmer:innen

Wann erhalte ich mein Zertifikat?

Nach der Prüfung werden die Prüfungsunterlagen zur Korrektur an die telc gGmbH verschickt. Nach ungefähr 4 bis 5 Wochen sind die Ergebnisse verfügbar. Sobald die Ergebnisse vorliegen, erhalten die Prüfungsteilnehmer:innen eine E-Mail durch uns. Das telc-Sprachenzertifikat oder der Ergebnisbogen können dann bei did deutsch-institut Frankfurt abgeholt werden oder gegen Gebühr per Post oder Express-Mail an Sie verschickt werden.

Wann gilt die Prüfung als bestanden?

Teilnehmer:innen, die die Prüfung bestehen (60% im schriftlichen und 60% im mündlichen Ausdruck) erhalten ein Zertifikat mit der Gesamtpunktzahl und einem Prädikat (Note) auf einer Skala von eins bis vier (1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend).

Teilnehmer:innen, die die Prüfung nicht oder nur teilweise bestehen, erhalten einen Ergebnisbogen. Den bestandenen Teil der Prüfung können Sie sich bis 12 Monate nach Ausstellungsdatum auf eine Folgeprüfung anrechnen lassen.

Was muss ich am Tag der Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule beachten?

  • Bitte bringen Sie einen weichen Bleistift (Merkmal HB), einen Radiergummi und einen Anspitzer für die schriftliche Prüfung mit.
  • Getränke sind nur in durchsichtigen Flaschen OHNE ETIKETT am Platz erlaubt.
  • Alle anderen Gegenstände (Uhren, Jacken, Mobiltelefone) müssen abgegeben bzw. ausgeschaltet und abgegeben werden. Wir verwahren diese in der Garderobe für Sie bis zum Prüfungsschluss auf.
  • Essen ist während der Prüfung nicht gestattet, nur in der vorgesehenen Pause.
  • Bitte seien Sie pünktlich zur Identitätskontrolle da, Teilnehmer:innen, die nicht pünktlich da sind, können nicht zur Prüfung zugelassen werden und verlieren die bezahlten Prüfungsgebühren
  • Mit der Teilnahme an der Prüfung erkennen Sie auch die telc gGmbH Prüfungsregularien an. Diese finden Sie unter folgendem Link: Prüfungsregularien PDF
  • Mit der Teilnahme an der Prüfung erkennen Sie ebenfalls die Datenschutzerklärung der telc gGmbH an. Diese finden Sie unter folgendem Link:Datenschutzerklärung telc

Wenn ich einen Prüfungsteil bestehe, muss ich dann die ganze Prüfung wiederholen?

Wenn Sie die Prüfung nicht bestanden haben, können Sie diese wiederholen. Wenn Sie einen Teil bestanden haben, müssen Sie nicht die ganze Prüfung wiederholen.

telc Prüfungen bestehen aus zwei Teilen:

- dem schriftlichen Teil und
- dem mündlichen Teil.

Die Prüfungen müssen immer komplett abgelegt werden. Sie müssen also beide Prüfungsteile absolvieren.

Einen Prüfungsteil haben Sie bestanden, wenn Sie mindestens 60% der Punkte erreicht haben. Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie in beiden Prüfungsteilen 60% erreicht haben.

Wenn Sie die Prüfung nicht bestanden haben, können Sie diese wiederholen. Wenn Sie einen Teil bestanden haben, müssen Sie bei manchen Prüfungsformaten (telc B1, telc B2, telc C1 Hochschule) nicht die ganze Prüfung wiederholen. Sie müssen nur den Prüfungsteil ablegen, den Sie nicht bestanden haben. Der bestandene Teil kann angerechnet werden.

Beispiel: Sie haben den mündlichen Teil der telc B2 Prüfung bestanden, den schriftlichen Teil jedoch nicht. Wenn Sie den schriftlichen Teil innerhalb von 12 Monaten wiederholen, können Sie die Anrechnung des bereits bestandenen mündlichen Teils beantragen. Bestehen Sie bei der Wiederholungsprüfung dann auch den schriftlichen Teil, erhalten Sie aufgrund der Anrechnung ein normales Zeugnis.

Wichtig: Für die Anrechnung muss die Teilprüfung innerhalb von zwölf Monaten nach Ablegen der ersten Prüfung (Ausgabedatum des Ergebnisbogens) wiederholt werden.

Die Wiederholung einzelner Teilprüfungen ist nicht zulässig. Angerechnet wird immer das zuletzt erreichte Prüfungsergebnis.

Kosten: Auch wenn Sie nur einen Teil der Prüfung wiederholen, müssen Sie die vollen Prüfungsgebühren bei did deutsch-institut bezahlen (telc B1: 190 € / telc B2: 190 € / telc C1 Hochschule: 215 €)

Kontaktieren Sie uns!

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Persönliche Daten
telc Prüfungsanmeldung