Deutsch-Wintercamp in Augsburg

Intensiver Deutschkurs und unvergessliches Wintererlebnis für Jugendliche (14–17 Jahre). Tauche ein in die deutsche Sprache und Kultur: Unser Deutsch-Wintercamp in Augsburg bietet dir die perfekte Kombination aus intensivem Unterricht und einem spannenden Freizeitprogramm. Erlebe den Winter in Deutschland und verbessere deine Deutschkenntnisse nachhaltig

Warum unser Deutsch-Wintercamp wählen?

Unser Wintercamp in Deutschland ist die ideale Wahl für alle Jugendlichen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und gleichzeitig neue Freunde aus aller Welt kennenlernen möchten.

  • 24 Lektionen intensiv Deutsch lernen pro Woche – kompakt, praxisnah, effektiv
  • Altersgerechtes Lernen in kleinen, internationalen Gruppen
  • Kulturelles Rahmenprogramm mit Ausflügen und winterlichen Aktivitäten
  • Unterkunft in Gastfamilien – erlebe Deutschland hautnah
  • Engagierte Betreuung während des gesamten Aufenthalts
  • Zertifikat nach Abschluss des Camps

Altersgruppe:
14 - 17 Jahre

Lektionen pro Woche:
24 x 45 Minuten

Kursstufen:
A1 - C1

Verfügbarkeit:
Januar

Mindestdauer:
eine Woche

Klassengröße:
ca. 10 - 15 Studenten

Intensiver Deutschkurs im Winter

Der Kern unseres Wintercamps ist der intensive Deutschkurs mit 24 Lektionen pro Woche. Durch kommunikativen und abwechslungsreichen Unterricht in kleinen Gruppen erreichen die Teilnehmer schnell spürbare Fortschritte. Vor der Anreise absolvieren alle Schüler einen persönlichen Online-Einstufungstest, damit sie in die passende Niveaustufe eingeteilt werden können. Der Fokus liegt auf der mündlichen Anwendung der deutschen Sprache, unterstützt durch gezielte schriftliche Übungen.

Augsburg: Perfekte Kulisse für Ihr Wintercamp

Augsburg zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und begeistert im Winter mit einem besonderen Charme. Das prächtige Renaissance-Rathaus gilt als eines der schönsten seiner Art und vermittelt unseren Teilnehmenden ein Stück echter deutscher Kultur. Die über 2000-jährige Geschichte Augsburgs, macht die Stadt zum idealen Ort, um Sprache, Tradition und modernes Stadtleben zu verbinden – die perfekte Umgebung für unser Deutsch-Wintercamp.

Gastfamilie und Betreuung im Deutsch-Wintercamp

Alle Teilnehmenden des Deutsch-Wintercamps wohnen bei ausgewählten Gastfamilien in und um Augsburg. Die Familien sprechen Deutsch im Alltag, bieten Vollpension und ein Mehrbett- oder Doppelzimmer. Die Schulwege betragen in der Regel 25 bis 45 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Gastfamilien sind herzlich, offen und erfahren darin, internationale Jugendliche willkommen zu heißen – so lebst du Deutsch auch außerhalb des Unterrichts.

Dein Wintercamp-Stundenplan

Der Winterkurs findet jede Woche von Montag bis Freitag am Vormittag statt und beginnt immer um 9.00 Uhr und endet um ca. 12:30 Uhr. Dazwischen gibt es eine kurze Pause. Die 2 Nachmittagsseminare finden immer dienstags und donnerstags von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Wir geben unser Bestes den Stundenplan entsprechend durchzuführen, dennoch kann es gelegentlich zu kurzfristigen Änderungen kommen..

UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag

09:00 - 12:30

DeutschkursDeutschkursDeutschkursDeutschkursDeutschkursTagesausflug
München
 

12:30 - 13:30

MittagspauseMittagspauseMittagspauseMittagspauseMittagspauseoder  

13:30 - 15:00

 Deutschkurs Deutschkurs Abreise 

13:30 - 17:30

Stadtbesichtigung Museumsbesuch Eislaufen Anreise
Upgrade-Tour: Zugspitze
Deutschlands höchster Gipfel wartet auf dich!

Upgrade-Tour: Zugspitze

Erlebe den ultimativen Gipfelsturm auf 2.962 Meter Höhe – Top of Germany! Mit Zahnradbahn und Seilbahn geht's direkt zum spektakulärsten Aussichtspunkt der Alpen. Ein unvergessliches Abenteuer mit atemberaubenden 360°-Panoramablicken, das perfekt zu deinem Kurs passt. Zubuchbar für 150 € bei Kursbuchung für den Termin 11.01.2026

Kursinformationen

Kursstufen

Kursstufen

Vor Deiner Anreise bekommst du einen persönlichen Link zum absolvieren eines Online-Einstufungstests. Dieser dient dazu, Deine Niveaustufe herauszufinden und Dich in die passende Klasse einzuteilen. Der Test besteht aus einem schriftlichen Teil. Anschließend wird der Test ausgewertet und die Lehrer und Standortleitung teilen die Klassen ein. Welche Klasse Du besuchen wirst, wird Dir dann in der Schule mitgeteilt.

A0

Kursteilnehmer
ohne Deutsch-
vorkenntnisse

A1-A2

Anfänger mit
geringen Deutsch-
vorkenntnissen

B1-B1+

Teilnehmer mit
guten Deutsch-
kenntnissen

B2-C1

Teilnehmer
mit sehr guten
Deutschkenntnissen

Kursmaterial

Kursmaterial

In unseren Kursen legen wir Wert auf einen kommunikativen und abwechslungsreichen Unterricht. Diese Unterrichtsmethode unterscheidet sich vielleicht etwas von der, die Du von Zuhause kennst. Wir fokussieren uns auf die mündliche Anwendung der deutschen Sprache, damit Du sie bereits während Deines Aufenthalts viel nutzen und üben kannst. Unterstützend dazu gibt es natürlich auch ein paar schriftliche Übungen, allerdings in geringem Umfang. Das bedeutet auch, dass wir unseren Unterricht nicht daran messen, wie viel geschrieben wird.

Derzeit benutzen wir folgende Kursmaterialien (Änderungen vorbehalten):

  • Arbeitsblätter und Magazine
  • Audio- und Videomaterial
  • Spiele

Lehrmaterialien sind im Kurspreis eingeschlossen.

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

  • Hervorragend geeignet, um Deine Deutschkenntnisse für Alltagssituationen zu verbessern.
  • Erziele schnelle Fortschritte in kurzer Zeit durch unseren kommnikativen Ansatz.
  • Verbesser Dein Deutsch, indem Du Dich auf die Hauptfertigkeiten konzentrierst: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben.
  • Lerne Deutsch mit unseren erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern.
  • Nutze das gelernte direkt in unserem umfangreichen Kultur- und Freizeitprogramm.

Kursregeln

Kursregeln

Damit der Kurs für alle Studenten so angenehm wie möglich gestaltet werden kann, bitten wir Dich folgende Teilnahmeregeln zu beachten:

  • Der Unterricht beginnt pünktlich und es besteht Anwesenheitspflicht.
  • Verhalte Dich bitte so, dass andere Teilnehmer nicht gestört werden (z.B. dein Mobiltelefon ausschalten).
  • Solltest du Anregungen und Fragen zum Unterricht haben, dann wende Dich bitte direkt an den Lehrer oder die Standortleitung.
  • Am Ende Deines Aufenthaltes erhältst Du ein Zertifikat mit Deiner Niveaustufe.
  • Du musst das lateinische Alphabet beherrschen, da wir ausschließlich Deutschkurse, nicht aber Kurse zur Alphabetisierung anbieten.

Im Kurspreis eingeschlossen:

Einstufungstest zu Kursbeginn

Persönliches Einstufungsgespräch

Kurs mit 24 Lektionen

Zertifikat am Kursende

Aktivitäten + Wochenendausflüge

Gastfamilienunterkunft und Fahrkarte

ab750 €

pro Woche